Ein zweiter Bildungsabschluss ist auch eine Frage des Geldes. Dabei gibt es Möglichkeiten, diese zusätzlichen Hochschuljahre zu finanzieren. Hier erfährst du, welche das sind.
Wer nach dem Bachelor mehr will, kann direkt ein Masterstudium anhängen. Oder nach einigen Berufsjahren Mehr lesen
Wer heute seinen 50. Geburtstag feiert, hat noch eine Menge vor. Gut, wenn dann auch die Finanzen mitspielen. Stellen Sie jetzt die nötigen Weichen dafür.
In ferne Länder reisen, sich intensiv dem Hobby widmen oder vielleicht noch einmal studieren: Mehr lesen
Das passiert immer wieder: Der Vermieter kündigt den Mietvertrag, weil er selbst oder nahe Angehörige in die Wohnung ziehen möchten. Grundsätzlich darf er das. Allerdings ist nicht alles rechtens, was gemacht wird. Lesen Sie hier, welche Rechte Sie als Mehr lesen
Wandern Sie gern? Erkunden Sie gern die Landschaft, lassen den Blick übers Land schweifen und genießen die Ruhe? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie, wo Sie besonders schöne Wanderwege finden.
Wandern zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Mehr lesen
Ein Semester oder Praktikum im Ausland sind aufregend. Vergiss nicht, vor dem Abflug sorgfältig deine Versicherungen zu prüfen, damit du im Ernstfall abgesichert bist. Lies hier, worauf du achten solltest.
Du gehst zum Studium oder für ein Praktikum ins Mehr lesen
„Schatz, unser Gemeinschaftskonto ist schon wieder leer. Und morgen wird die Stromrechnung abgebucht!“ Diskussionen um die Finanzen können eine Beziehung belasten.
Miete, Lebensmittel, Mobilität, das Leben kostet Geld. Solange zwei Menschen nicht zusammenwohnen, kann die getrennte Kasse bei gemeinsamen Mehr lesen
Bei vielen Sparern wird zum Ende des Berufslebens eine Kapitallebensversicherung fällig. Oft stellt sich dann die Frage, ob man sich den Betrag auf einen Schlag oder als Rente auszahlen lassen soll.
Für die eine und die andere Entscheidung gibt Mehr lesen
Besonders in Ballungsräumen ist der Wohnungsmarkt angespannt. Mit der Knappheit an Wohnraum steigen die Mieten. Die Einführung der Mietpreisbremse soll in bestimmten Regionen unkontrollierte Steigerungen verhindern. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Mietspiegel zu.
Mit jedem Wechsel droht eine Mehr lesen
Ob in der Ausbildung, an der Hochschule oder am Arbeitsplatz: Überall begegnest du Teams. Wir haben 10 Tipps für dich, damit die Arbeit im Team gut klappt.
Teams sind wichtig, um größere Aufgaben zu bewältigen. Ein funktionierendes Team erreicht Mehr lesen
Schon erlebt? Du buchst über eine App ein Leihfahrrad – und stellst dann fest, dass damit etwas nicht stimmt. Während du also nicht vom Fleck kommst, läuft die Gebührenuhr munter weiter. Lies hier, worauf du achten solltest.
Das Schloss Mehr lesen